Ende November 2015 blickt die Welt nach Paris zur 21. UN-Klimakonferenz. Die Vertreter der Mitgliedsstaaten werden versuchen, ein neues Klimaabkommen aufzusetzen, das 2020 das bisher eingesetzte Kyoto-Protokoll ablösen soll. Das erklärte Ziel ist eine Begrenzung der Erderwärmung auf maximal zwei Grad über dem Temperaturdurchschnitt vorindustrieller Zeit. Die Europäische Vereinigung des Garten- und Landschaftsbaus ELCA hat im Vorfeld der Konferenz an die Umweltminister der EU-Mitgliedsländer...
