Hinter dem Friedfeld „Gewann D“ auf dem Bornheimer Friedhof steckt ein Rundum-Paket, das Angehörigen einen ruhigen und liebevollen Rückzugsort ermöglicht, in der Gewissheit, dass alle anfallenden Arbeiten von erfahrenen und professionellen Friedhofsgärtnern übernommen werden. Auf einer Fläche von rund 1.000 m² sind 226 Grabstellen in allen Bestattungsarten und –formen, von Reihenurnen-Grabstätten über Partnerurnen-Grabstätten bis hin zu der klassischen Erdbestattung käuflich zu erwerben.
„An den Modalitäten hat sich nichts geändert, im Komplettangebot sind sämtliche Kosten für die gärtnerische Grabanlage und –pflege, wie eine Erneuerung und die jährlich dreimal wechselnde Beetbepflanzung innerhalb der Anlage, für die gesamte Nutzungszeit enthalten. Auch die Kosten für das Grabmal inklusive Beschriftung sind bereits berücksichtigt. Die Gestaltung und die regelmäßige Pflege der gesamten Anlage spiegeln sich im attraktiven Komplettpreis wieder. Das zeigt uns auch die sehr gute Resonanz – bereits vor der offiziellen Eröffnung haben wir 6 Verträge für das Friedfeld abgeschlossen. Für das Friedfeld auf dem Hauptfriedhof gibt es nach knapp 1,5 Jahren 30 abgeschlossene Verträge“, so Michael Ballenberger, Vorstandsvorsitzender der Genossenschaft der Friedhofsgärtner Frankfurt.
Denn damit die beinhalteten Leistungen garantiert werden können, schließt der Nutzungsberechtigte unter Mitwirkung der Genossenschaft der Friedhofsgärtner eG Frankfurt einen Dauergrabpflege-Vertrag über das Komplettangebot mit der Arbeitsgemeinschaft „Friedfeld Gewann D“, bestehend aus drei Mitgliedsbetrieben der Genossenschaft, ab. Die Arbeitsgemeinschaft wurde von drei Fachbetrieben gegründet und ist für die Erfüllung der Leistungen verantwortlich. Die Leistungskontrolle erfolgt regelmäßig durch die Genossenschaft der Friedhofsgärtner eG Frankfurt.
