Damitschneiden sie mühelos und präzise auch an schwer erreichbaren Stellen – ganz ohne Leiteroder andere Hilfsmittel.Garten- und Grundstücksbesitzer, die kompromisslos gute Ergebnisse wollen, haben es nicht immer leicht beider Auswahl der Ausrüstung – zum Beispiel, wenn es darum geht, eine Heckenschere zu finden, mit der sichmühelos in jeden Winkel des Gartens und auch auf den höchsten Hecke arbeiten lässt.
Die neuen Stabheckenscheren325HE4 und 325HE3 von Husqvarna bieten genau das: die Stärke und Leistung größerer Maschinensowie den Komfort und das geringe Gewicht kleinerer Modelle. Die 55 cm langen Messer leisten rund 4.300Schnitte in der Minute. So lässt sich jede Aufgabe in kürzester Zeit erledigen.
Leistungsstark und komfortabel
Mit 6,3 bzw. 6,4 Kilogramm sind die 325HE4 und HE3 echte Leichtgewichte. Das macht sie handlich und wendig auch an Stellen, an die der Gärtner sonst nicht so leicht herankommt. Die ferngesteuerten, von starken X-Torq-Motoren angetriebenen Messerbalken bringen jede Hecke und jeden Busch mühelos in Form. Die enorme Reichweite der Husqvarna 325HE4 lässt sich mit einer entsprechenden Verlängerung noch einmal steigern.Die beiden benzingetriebenen Modelle verfügen über eine separate Startereinheit mit einem Auto-Return-Stoppschalter, der sich immer wieder auf ON zurücksetzt. Der clevere SmartStart reduziert dabei den Widerstand beim Starvorgang gegenüber konventionellen Lösungen um bis zu 40 Prozent. Auch sonst ist die Bedienung der Stabheckenscheren dank des optimierten Nutzer-Interfaces intuitiv und einfach.Für jeden Anspruch eine Lösung: die 100er- und 200er-Serie
So unterschiedlich die Gärten und ihre Bepflanzung, so verschieden sind die Bedürfnisse und Ansprüche der Gartenfreunde. Neben den Varianten 325 für besonders hohe Hecken und schwer erreichbare Stellen, stehen zusätzlich die Heckenscheren der 100er- und 200er-Serie von Husqvarna zur Verfügung. Die Modelle122HD50 und 122HD45 mit SmartStart sowie verstellbarem hinteren Griff machen den Einstieg in die Hecken