Artenschwund auf dem Acker - Pflanzenschutzmittel gefährden Feldvögel
Der großflächige Einsatz von Pflanzenschutzmitteln in der Landwirtschaft gefährdet zunehmend Vögel auf Feldern. Zu diesem Ergebnis kommt eine neue Studie im Auftrag des Umweltbundesamtes (UBA). Vor...
View ArticleNicht nur am Tag des Baumes: Zwischen Haushaltsdruck und Lokalpolitik
Am 25. April ist der "Tag des Baumes" und an diesem Tag werden auch 2014 in vielen Städten und Gemeinden Bäume gepflanzt. Meist steht der Bürgermeister selbst auf dem Spaten oder gießt zumindest den...
View ArticleTageszeitung für Ausschreibungen bietet seinen Kunden ab sofort kostenlosen...
Der Submissions-Anzeiger Verlag, Herausgeber des Submissions-Anzeigers - Tageszeitung und Datenbank für öffentliche und private Ausschreibungen - mit Sitz in Hamburg, wird seinen Zeitungs- und...
View Article„Faszination Lego“ eröffnet am 4. April die Saison in Schloss Bruchsal
Stabile Besucherzahlen mit leicht positiven Vorzeichen als gute Basis und ein attraktives Programm für das Jahr 2014: Das präsentierten die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg beim Blick...
View ArticleFLL-Fachtagungen stellen aktuelle und neue Publikationen vor
Die FLL zählt derzeit 33 Berufs- und Fachverbände zu ihren Mitgliedern - davon vier internationale - und übernimmt daher für ca. 30.000 Mitglieder zu Fachthemen aus den Bereichen...
View ArticleNutzgärten im Trend
Aktuelle forsa-Umfrage zeigt: Immer mehr Deutsche entscheiden sich für den Eigenanbau von Obst und Gemüse in Bio-Qualität. Bewusst leben, bewusst genießen - immer mehr Deutsche legen wert auf Produkte,...
View ArticleSchloss und Schlossgarten Schwetzingen
Ein erfolgreicher Start ins Jahr und große Programmvielfalt weit über die Sommersaison hinaus: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen bieten 2014 viele Neuerungen und attraktive Veranstaltungen. Das...
View ArticleDrainfloor: Der Bodenbelag mit eingebauter Entwässerung
Die Freude an einem Bodenbelag auf Terrasse und Balkon sowie in Bad- bzw. Wellnessbereichen bleibt nur dann auf Dauer erhalten, wenn für eine ausreichende Entwässerung der Konstruktion gesorgt wird....
View ArticleHotels für Wildbienen im Garten locken fleißige Bestäuber an
"Nützlingshotels" erfreuen sich als Gestaltungselement in vielen Gärten großer Beliebtheit. "Natur im Garten" liefert GartenbesitzerInnen rechtzeitig zu Beginn des Frühlings die geeigneten...
View ArticleCadenza Web bietet intuitiven Zugang zu Umweltinformationen
Das Umweltinformationssystem (UIS) Baden-Württemberg eröffnet durch den Internet-Dienst: Umwelt-Daten und -Karten Online (UDO) seit 2006 allen Bürgern freien Zugang zu aktuellen Umweltinformationen....
View ArticleBdB Schleswig-Holstein nun im Gartenbauzentrum
Die Geschäftsstelle des BdB-Landesverbandes Schleswig-Holstein ist aus dem BdB-Haus in Pinneberg ausgezogen und hat ihren neuen Sitz im Gartenbauzentrum des Landes Schleswig-Holstein in Ellerhoop...
View ArticleStudie: Deutscher Hochbau zieht 2014 an
Der deutsche Hochbau steht vor einer guten Entwicklung: Schon 2013 hat sich das Marktvolumen gegenüber dem schwachen Vorjahr stabilisiert und wuchs um 0,4% auf 214,4 Mrd. Euro. Die internationale...
View ArticleTrockenblumen - Blumen für das ganze Jahr
Altmodisch und verstaubt? - von wegen: Trockenblumen halten wieder Einzug in die Wohnkultur. Diese Blumen verwelken nicht und bringen dauerhafte Sommerlaune in die Wohnstuben. Die Experten der...
View ArticleSchnellster Rasenmäher der Welt ist ein Honda
Jetzt ist es offiziell: Der Honda Mean Mower ist der schnellste Rasenmäher der Welt! Mit seinem 1.000-cm3-Motor und 109 PS erreichte er beim Rekordversuch im spanischen Tarragona 187,6 Stundenkilometer...
View ArticleBlütenrausch und Feststimmung
Die Natur zeigt sich im Mai von ihrer allerschönsten Seite. Anlässlich der Blütenpracht lädt die Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin am 24. und 25. Mai 2014 von 10 bis 18 Uhr zum traditionellen,...
View ArticleNeue Staffel der ORF-Show "Natur im Garten"
Am Sonntag, 13. April um 16.05 Uhr startet die erste Folge der ORF-Show - Natur im Garten, - auf ORF2. Biogärtner Karl Ploberger führt durch die schönsten Naturgärten des Landes und gibt Tipps und...
View ArticleHuber: Naturschutz braucht starke Partner
Das Bayerische Umweltministerium und die Deutsche Bahn unterzeichnen gemeinsame Erklärung - Bayern baut sein Engagement mit Partnern aus der Gesellschaft zum Schutz der Artenvielfalt im Freistaat...
View ArticleAusbildungsmesse Hanau: Nur wenig Interesse am Ausbildungsberuf...
Die Zahl der Berufsorientierungsbegleiter und Lehrer, die sich über den Ausbildungsberuf Landschaftsgärtner auf der Ausbildungsmesse Hanau informierten, tröstete nur wenig über die geringe Resonanz am...
View ArticleFotowettbewerb "Grüne Berufe sind voller Leben!" gestartet
Schüler können bis 31. Juli ihre Fotos einreichen - Thüringens Landwirtschaftsminister Jürgen Reinholz hat heute den Fotowettbewerb: Grüne Berufe sind voller Leben, ausgerufen. Mitmachen können alle...
View Article32. Deutscher Naturschutztag vom 08.09.-12.09.2014 im Kurfürstlichen Schloss...
Verantwortung für die Zukunft- Naturschutz im Spannungsfeld gesellschaftlicher Interessen. So lautet das Motto des 32. DNT 2014, zu dem der Bundesverband Beruflicher Naturschutz (BBN)e.V., das...
View Article