Regenwasser verwenden statt verschwenden
Neue Anstrengungen um Überschwemmungen durch Starkregen zu vermeiden fordert der Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschaft-und Sportplatzbau (BGL), August Forster.
View ArticleLandschaftgärtner begrüßen EU-Plan zur Aufwertung Grüner Infrastruktur
Die europäischen Landschaftsgärtner begrüßen die neue Strategie der Europäischen Kommission zur Grünen Infrastruktur. Damit wird die Bedeutung der grünen Infrastruktur für die nachhaltige Entwicklung...
View ArticleHuml: Zukunft des Ampermooses gesichert - über 1 Million Euro investiert
Offenes Hochmoor, Großes Moor - Lange Rhön (Foto: M. Luwe) Das Ampermoos ist eines der größten Flusstalmoore in Bayern und als Lebensraum vieler seltener Tiere und Pflanzen ein Naturschatz von...
View ArticleAltmaier will Energiewende und Naturschutz in Einklang bringen
Bundesumweltminister Peter Altmaier setzt sich für eine Versöhnung von Energiewende und Naturschutz ein. Eine erfolgreiche Energiewende gelingt nur im Einklang mit der Natur, sagte er anlässlich des...
View ArticleHuber: Lebenswerte Stadt der Zukunft setzt beim Klimaschutz auf Natur
Eine intakte Natur in der Stadt ist für die Lebensqualität der Bürgerinnen und Bürger ebenso wichtig wie für die biologische Vielfalt. Das betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber bei...
View ArticleDer Gartenbau in Europa hat Zukunft -ZVG nimmt in EU-Anhörung Stellung
Die Zunahme der Bedeutung des Gartenbaus in Europa und der Welt nahm der Ausschuss für Landwirtschaft und ländliche Entwicklung des Europäischen Parlaments zum Anlass, um eine Expertenanhörung zum...
View Article1000 Gerbera für einen guten Zweck: Aktion unterstützt Hospiz im Hamburger Süden
igs-Maskottchen Felix, Dr. Dirka Grießhaber und Sandra Köbe verteilten rund 1.000 Gerbera auf dem Harburger Wochenmarkt und sammelten dabei Spenden. (Foto: igs 2013) Bei einer Blumengruß-Aktion am...
View ArticleEffektiver Hochwasserschutz für Kolbermoor weiter ausgebaut
Deiche in Kolbermoor (Foto: STMUG) Die Region Rosenheim gehört zu den am stärksten betroffenen Gebieten des aktuellen Hochwassers. Mit umfangreichen Hochwasserschutzprojekten setzt sich der Freistaat...
View ArticleBHGL besorgt um Entwicklung in der Gartenbauwissenschaft-Universitäten werden...
Der Bundesverband der Hochschulabsolventen/Ingenieure Gartenbau und Landschaftsarchitektur (BHGL) beobachtet die Entwicklung der universitären Fakultäten und Fachbereiche, an denen...
View ArticleBundesamt für Naturschutz führt Kooperation mit China fort
Chinese Research Academy of Environmental Sciences Auf Einladung des Bundesamtes für Naturschutz (BfN) und seines chinesischen Kooperationspartners, der - Chinese Research Academy of Environmental...
View ArticleOldenburger stellen Neuheiten vor
Vom 5. bis 16. August nutzen rund 90 Oldenburger Baumschulen im Rahmen der Oldenburger Vielfalt wieder die Gelegenheit, Kunden und Interessenten vor Ort im Betrieb über Sortimente, Qualitäten und...
View ArticleGartenschau Sigmaringen: Besuchererwartung zur Halbzeit geknackt
Der SWR Grünzeuggarten (Foto: Gartenschau Sigmaringen) Wir erwarten insgesamt 300.000 Besucher - so lautete das Statement von Bürgermeister Thomas Schärer kurz vor der Eröffnung der Gartenschau am 11....
View ArticleBaumschuler werben mit neuem Ausbildungsfilm
Drei Minuten lang, dynamisch und emotional in Wort und Bild: So präsentiert der Bund deutscher Baumschulen die Ausbildung zum Gärtner/in Fachrichtung Baumschule in seinem neuen Film.
View ArticleDie neue kompakte WL 20 Radlader-Baureihe bietet viele Einsatzmöglichkeiten
Wacker Neuson Radlader bietet viele Einsatzmöglichkeiten. Die Wacker Neuson Radlader wurden für den effizienten Baustelleneinsatz konzipiert. Neben entsprechenden Leistungsparametern wurde in der...
View ArticleModerne Bewässerungssysteme regeln selbständig die Bewässerung im Garten
Bewässerungssysteme im Garten sparen Zeit und senken die verbrauchte Wassermenge. (Foto: Rainbird) Zu wenig Bewässerung im Garten hat zur Folge, dass meist Schäden an Pflanzen entstehen. Der...
View ArticleGemeinsames Positionspapier zur Zukunft der Torfgewinnung und -verwendung
Torfgewinnung und Import Der Industrieverband Garten e.V., der Niedersächsische Industrie- und Handelskammertag, die Niedersächsische IHK-Arbeitsgemeinschaft Hannover-Braunschweig, der Landesbezirk...
View ArticleCaterpillar zeichnet Zeppelin als besten Vertriebs- und Servicepartner...
Freuen sich über die begehrte Auszeichnung „Bester Cat Vertriebs- und Servicepartner Europas: Zeppelin Management und Repräsentanten von Caterpillar. (Foto: Zeppelin Baumaschinen GmbH) Exzellenz steht...
View ArticleBundeskanzlerin Angela Merkel empfängt die deutschen Vizeweltmeister der...
Bundeskanzlerin Angela Merkel würdigte die besondere Leistung des deutschen Vizeweltmeister-Teams der Landschaftsgärtner, Manuel Kappler (l.) und Reinhold Irßlinger (2. v. l.) mit Teambetreuer Martin...
View ArticleJCB: Umweltfreundliche Maschinen für die grüne Branche
(Foto: JCB Deutschland GmbH) Wenn nicht nur das Arbeitsumfeld, sondern auch die Maschinen grün sein sollen, dann fand man auf der demopark 2013 innovative Lösungen auf dem JCB Stand. Als führender...
View ArticleAnmeldestand enttäuscht, Treffpunkt Motorgarten findet nicht statt
Die von Industrie und Handel gemeinsam initiierte Branchenplattform für den Motorgeräte-Fachhandel - Treffpunkt Motorgarten -, die für den 7. September 2013 in Köln geplant war, wird nicht stattfinden.
View Article