Studie der Husqvarna Group: Zeit im Grünen motiviert mehr zur Arbeit als Kaffee
Eine neue weltweite Studie, die im Auftrag der Husqvarna Group in neun Ländern durchgeführt wurde, zeigt, dass 46 Prozent aller Befragten glauben, ein Besuch im Park während der Arbeitszeit könne die...
View ArticlePassende Robotermäher für Hausrasen und Sportplatz auf der demopark +...
In der Praxis hat sich gezeigt, dass sich durch den Einsatz von Mährobotern die Narbenqualität von Rasenflächen einschließlich des Wurzelwachstums verbessert. (Foto: AL-KO GmbH) Die Modellpalette der...
View ArticleBetriebsentwicklung mit knappen Ressourcen
Prof. von Witzke: EU weltgrößter Nettoimporteur von Agrarprodukten - Nahezu 200 landwirtschaftliche Nachwuchskräfte diskutierten drängende Fragen im Rahmen der Jahrestagung der Jungen DLG in Vechta.
View ArticleRenault stellt neue Reihe für die Baubranche vor
Die Baureihen für die Baubranche von Renault Trucks bieten eine außerordentlich hohe Nutzlast, die beim C in der Version 8x4 XLoad bis zu 22,8 Tonnen bei einem Leergewicht von 7.175 kg mit...
View ArticleSVLFG unterstützt Berufswettbewerb der Landjugend
Das Wettbewerbsmotto: „Grüne Berufe sind voller Leben - Zukunft braucht Nachwuchs.“ Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau (SVLFG) hat auch in diesem Jahr den...
View ArticleTrotz steigendem Produktionsdruck: "Biolandbau bleibt weiterhin...
Agrarökonom Prof. Dr. Harald Grethe (Foto: Uni Hohenheim) Die Zeit der Überschüsse ist vorbei: Weltweit steigt der Bedarf an Lebensmitteln, gleichzeitig sollen Pflanzen zunehmend auch...
View ArticleBundesrat stimmt neuen Pflanzenschutzvorschriften zu
ZVG kritisiert Festhalten an Zweiteilung des Sachkundenachweises
View ArticleSonderaktion zur Ferienzeit - Gartenschau verbindet Generationen
Wer Enkelkinder hat, ist klar im Vorteil. Das gilt in jedem Fall für den Besuch der internationalen gartenschau hamburg (igs 2013). Zum Beginn der Sommerferien haben die Veranstalter ein Sonderticket...
View ArticleWorldSkills2013: Deutsche Landschaftsgärtner sind Vizeweltmeister
Silbermedaillengewinner Reinhold Irßlinger und Manuel Kappler (Foto: Die Landschaftsgärtner) Reinhold Irßlinger und Manuel Kappler stehen zusammen mit der Schweiz und Österreich auf dem Treppchen und...
View ArticleAktion "Einfach riesig ..." von COMPO EXPERT
Floranid® Permanent Düngemittelspezialist startet mit groß angelegter Fachhandel-Mailingaktion in die neue Saison. Floranid® Permanent ist seit Jahren der meistverkaufte Langzeitdünger von COMPO...
View ArticleWerbetrommel für den Garten- und Landschaftsbau
Mit ca. 2 Millionen anvisierten Besuchern ist die internationale gartenschau hamburg (igs) auf der Elbinsel Hamburg-Wilhelmsburg in diesem Jahr unbestritten das größte gärtnerische Ereignis in...
View ArticleM-Tronic trimmt die STIHL MS 261 C-M immer auf Bestleistung
STIHL MS 261 mit M-Tronic (Foto:STIHL) Volle Konzentration auf die Arbeit dank automatischer Kraftstoffdosierung, Erkennung von Warm- oder Kaltstart sowie Memory-Funktion für die richtigen...
View ArticleHuber: Schulgärten sind Lernort Natur mitten in der Stadt
Gewinner aus Nordbayern erhalten Auszeichnung - Schulgärten sind zentrale Orte der Umweltbildung und Nachhaltigkeit in Bayern. Dies betonte der Bayerische Umweltminister Dr. Marcel Huber bei der...
View ArticleGenerationswechsel im BGL-Arbeitskreis Baumpflege
Michael Hartmann (Foto: Bollmann Baumpflege) Der BGL-Arbeitskreis Baumpflege hat einen neuen Vorsitzenden: Michael Hartmann, Geschäftsführer der Baumpflegefirma Bollmann, Ellerau, wurde von den...
View ArticleTipps für mehr Sicherheit
Vor der bauma und dem Start in die neue Bausaison haben 25 Mitarbeiter der Galabaufirma von Wolfgang Endlich aus Aying, südostlich von München, die Möglichkeit genutzt, ihr Fachwissen aufzufrischen....
View ArticleSchutz gegen die Flut: Landwirtschaft und Hochwasser
Parallel zum großen Aufräumen in den vom Hochwasser betroffenen Gebieten stellt sich die Frage nach den Ursachen: Wie lassen sich künftig Hochwasserschäden verhindern oder zumindest minimieren? Für...
View ArticleSommerabend in und an der Bildergalerie im Park Sanssouci
Friedrich der Große, Theodor Fontane, Kurt Tucholsky: Sie alle berichteten begeistert von Rheinsberg. (Foto: SPSG) In der reußisch Grün-Reihe: Entdeckung der Langsamkeit, lädt die Stiftung Preußische...
View ArticleRegenwasser verwenden statt verschwenden
Neue Anstrengungen um Überschwemmungen durch Starkregen zu vermeiden fordert der Präsident des Bundesverbandes Garten-, Landschaft-und Sportplatzbau (BGL), August Forster.
View ArticleLandschaftgärtner begrüßen EU-Plan zur Aufwertung Grüner Infrastruktur
Die europäischen Landschaftsgärtner begrüßen die neue Strategie der Europäischen Kommission zur Grünen Infrastruktur. Damit wird die Bedeutung der grünen Infrastruktur für die nachhaltige Entwicklung...
View ArticleHuml: Zukunft des Ampermooses gesichert - über 1 Million Euro investiert
Offenes Hochmoor, Großes Moor - Lange Rhön (Foto: M. Luwe) Das Ampermoos ist eines der größten Flusstalmoore in Bayern und als Lebensraum vieler seltener Tiere und Pflanzen ein Naturschatz von...
View Article