Unterreiner Forsttage auf dem Betriebsgelände in Buch
Viel neues bei den Unterreiner Forsttagen am Samstag, den 6. Dezember und Sonntag, den 7. Dezember 2014 auf dem 25.000 m2 großen Firmengelände der Unterreiner Forstgeräte GmbH in Buch, Gemeinde...
View ArticleQuarantäneschädlinge - BdB fordert Entschädigungsregelung für Baumschulen
Angesichts eines weiteren Befundes des Asiatischen Zitrusbockkäfers in Bayern fordert der Bund deutscher Baumschulen (BdB) e.V. mit Nachdruck eine Entschädigungsregelung für Baumschulen. Durch den...
View ArticleNeues Kunstrasensystem: Polytan LigaGrass Pro CoolPlus
Moderne Kunstrasensysteme punkten gegenüber Naturrasen unter anderem durch ihre Wirtschaftlichkeit. Pflegeleicht und robust, lassen sie sich zuverlässig das ganze Jahr bespielen. Um ferner ihr...
View ArticleNaturschutz und Industrie vertiefen Dialog auf dem 49. Deutschen Torf - und...
Grund für Industrie, Handel, Naturschutz und Behörden der Einladung des Industrieverband Garten (IVG) zu folgen, war der konstruktiven Dialog zum Thema Moor, Torf und Ressourcenschutz. Der Dialog mit...
View ArticleJubiläum bei der Wiedenmann GmbH
Mit mehreren Veranstaltungen im Oktober feierte das in zweiter Generation geführte Familienunternehmen das freudige Ereignis. Die Versteigerung einer „goldenen“ Rasenpflegemaschine aus der Serie Terra...
View ArticleWas sind die Leistungen der Natur im Osterzgebirge wert? - EU-Projekt...
Wie lassen sich die Leistungen der Natur erkennen, ihr Wert beziffern und in Entscheidungsprozesse einbeziehen? Diesen Fragen geht das Konzept der Ökosystemdienstleistungen nach. Das Projekt „Mehrwert...
View ArticleNeuer Internetauftritt der LWG - Auch für Smartphones optimiert
Übersichtlicher, moderner und auch für Smartphones und Tablets optimiert: Die Internetseiten der Bayerischen Landeanstalt für Weinbau und Gartenbau (LWG) in Veitshöchheim wurden komplett neu gestaltet....
View Article5. IVG Forum Gartenmarkt empfängt 200 Gäste der Grünen Branche
Auf dem 5. IVG Forum Gartenmarkt am 5. November, zu dem ca. 200 Gäste der Grünen Branche gekommen waren, standen Qualität und Kreativität für den Gartenmarkt im Mittelpunkt. „Es lebe der Garten"- mit...
View ArticleHannover ist Deutschlands Großstadt mit den besten Parks und Grünflächen
Mit der Anzahl der Parks und Grünflächen in ihrer Stadt sind die Deutschen generell zufrieden, einzig die Qualität und der Pflegezustand der Grünflächen wird vielerorts bemängelt. So findet das Angebot...
View ArticleAufsitzmäher Villa 520 HST von Stiga gewinnt German Design Award 2015
Der Frontmäher Villa 520 HST von Stiga hat in der Kategorie „Lifestyle“ die Winner-Prämierung des German Design Award 2015 erhalten. Das hochkarätige Produktdesign von Designer Michael Mattsson...
View ArticleFisch des Jahres 2015 wird der Huchen (Donaulachs)
Der Huchen (Hucho hucho) auch Donaulachs genannt, wurde gemeinsam vom Deutschen Angelfischerverband (DAFV) und dem Bundesamt für Naturschutz (BfN) in Abstimmung mit dem Verband Deutscher Sporttaucher...
View ArticleImmer Zuverlässigkeit realisieren
Bereits seit 13 Jahren ist ein Rösler miniDaT Datenerfassungssystem bei der Roggermaier Arbeitsbühnen GmbH in Kirchheim bei München im Einsatz. Ohne Ausfälle. Diese Qualität und Solidität passen zum...
View ArticleEs grünt so grün - in Bielefelds neuer Mitte
Norbert Müller merkt man seinen Stolz an, wenn er über den neuen Café-Pavillon auf dem Kesselbrink - einem zentralen Platz in der Innenstadt der Ostwestfalen-Metropole - spricht. „Architektonisch...
View ArticleAkku-Heizjacke und Power Adapter: Metabo erweitert Pick+Mix Angebot
Mit einer Akku-Heizjacke und dem passenden Power Adapter er-gänzt Metabo sein Pick+Mix Programm um zwei clevere Begleiter für den Arbeitsalltag. Gleichzeitig weitet der Hersteller das erfolg-reiche...
View ArticleStreet-Work-Out-Parcours für den öffentlichen Raum in Delbrück bei Paderborn
Im Oktober 2014 wurde in Delbrück bei Paderborn (Sportplatz am Nordring, 33129 Delbrück) ein neuer CALISTHENICS Street Workout Park eröffnet. Die Firma Playparc GmbH hat gemeinsam mit...
View ArticleStart der Reihe „Jahrbuch Bauwerksbegrünung“
Die Fachvereinigung Bauwerksbegrünung e.V. (FBB) richtet seit 2003 bzw. 2008 jährlich das Gründach- bzw. Fassadenbegrünungssymposium aus. Ziel der beiden Symposien ist, einerseits über den aktuellen...
View ArticleAusbildungsoffensive der Gärtner von Eden geht in die nächste Runde
Draußen zu sein und das Leben in der Natur zu genießen, ist etwas, das für viele junge Leute zu ihrem Lebensgefühl einfach dazu gehört. Das wollen sich die Gärtner von Eden bei der Neuauflage ihrer...
View ArticleDeutschland wirbt in Sydney für Mindeststandards in Schutzgebieten
Auf dem aktuell bis zum 19.11.2014 tagenden World Parks Congress (WPC) der internationalen Naturschutzunion (IUCN) in Sydney wirbt Deutschland für Mindestqualitäten in Schutzgebieten und für...
View ArticleVolkswagen Nutzfahrzeuge: Grundsteinlegung für neues Werk in Polen
In einer feierlichen Veranstaltung ist heute mit Vertretern des Volkswagen Konzerns, der Marke Volkswagen Nutzfahrzeuge sowie mit Gästen aus der polnischen Regierung und kommunalen...
View ArticleSmarte Städte – intelligente Industrien – zukunftsweisende Konferenz
Was die Politik im Großen nicht schafft, nehmen nun die Städte selbst in die Hand, die sich als Mitverursacher von Klimaproblemen ihrer Verantwortung stellen wollen. Auf der dritten Städte- und...
View Article